Unsere Blogs
Lena, die Bruchpilotin I+II

„Musst du deinem Papa immer alles nachmachen?
Es war der 05.04.2017, ein sonniger Mittwoch kurz vor den Osterferien. Chemieunterricht war angesagt – ein Fach, was ich eigentlich gerne mochte. Eilig hatte ich es an diesem Morgen trotzdem nicht, denn es gab in diesem Kurs eine goldene Regel: Der Lehrer kam immer mindestens 10 Minuten zu spät und somit auch die Schüler, was Ersteren wenig interessierte. Ich – morgens sowieso immer am Trödeln, egal, wie viel Zeit ich hatte – schwang mich also um ungefähr zwanzig vor neun auf mein Fahrrad. Der Unterricht sollte um viertel vor beginnen und mein Weg dauerte mit dem Fahrrad ungefähr zehn Minuten. It’s all about the timing…
Wieso benötige ich auf einmal Stützräder?

... oder was war nochmal eine „distale Radiusfraktur“?
1. Ostern steht vor der Tür
Der Mittwoch, 20.04.2011 ist ein wunderschöner Tag: Sommerwetter, beste Laune
und Ostern und der nachfolgende Urlaub steht in den Startlöchern. Während
der beschwingten Heimfahrt mit meinem Crossbike denke ich schon entspannt
an die kommenden Tage. Gerade habe ich noch meiner Nachbarin Heike freundlich
vom Rad zugewinkt, da werde ich in Höhe des Pyrmonter Schlosses auf einmal
ziemlich unsanft aus meiner Träumerei gerissen.
Was ist eigentlich eine Oberarmfraktur?

Oberarmfraktur oder fachlich
"Subkapitale Humerus-Fraktur" mit Fraktur des Oberarmkopfes in 4 Teile
1. Der Anfang
Am besagten Freitag war zunächst alles so wie gewohnt. Der erste Blick aus dem Fenster zeigte das typische Winterwetter dieser Saison: kalt, weiß und dazu noch eine Prise Nebel. Im Kopf kreisen die Gedanken schon über die heutigen wichtigen anstehenden Arbeiten im Büro, die Kinder nerven wie gewohnt mit ihrem morgendlichen Rumgezanke. Ein typischer Morgen eben... Der Schritt vor die Haustür lässt mich allerdings nur kurz stutzen. Soll ich wirklich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren? Die Bedingungen sind nicht gerade optimal, aber der Gedanke, dass ich dieses schon seit über 30 Jahren bei diesem Wetter mit Erfolg bewältige, ermutigt mich. Die Straße ist leicht Schnee bedeckt, aber einigermaßen griffig. Ich fasse den Entschluss, heute eine andere Route zu wählen, einen Weg, der hoffentlich schon vom Winterdienst abgefahren wurde.